Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Förderkennzeichen: 67K25512
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.


Am Mittwoch, dem 18. Juni, haben wir gemeinsam mit unserem tschechischen Partner Nýrsko ŽIJE ein Eisstock-Turnier veranstaltet. Auf dem Sportplatz in Lam trafen sich Tschechen und Bayern aller Altersklassen, um die Grundlagen dieser ungewöhnlichen Disziplin zu erlernen und sich in einem Freundschafts-turnier mit gemischten Teams zu messen. Neben dem Sport gab es auch ein gemeinsames Mittagessen, Musik und viel Raum für neue Kontakte. Wir danken allen, die daran teilge - nommen haben. Die Veranstaltung wurde aus dem Programm INTERREG Bayern – Tschechien durch den Kleinprojekte-fonds unterstützt.

Am Samstag, den 30. August, haben wir als ESC Lam am grenzüberschreiten-den Treffen „Vereine ohne Grenzen“ im Lesní divadlo in Nýrsko (Waldtheater in Neuern) teilgenommen. Gemeinsam mit unse - ren Partnern von Nýrsko ŽIJE und weiteren Vereinen aus der Region konnten wir unsere Arbeit vorstellen, neue Kontakte knüpfen und in kreativen Workshops sowie beim kulturellen Rahmenprogramm viele Eindrücke sammeln. Das Treffen hat uns gezeigt, wie wertvoll der per - sönliche Austausch zwischen Vereinen diesseits und jenseits der Grenze ist. Wir freuen uns sehr über die neu entstandenen Verbindungen und sehen diesem Treffen als Auftakt für weitere gemeinsame Aktivitäten mit unseren Freunden aus Nýrsko entgegen.
Gefördert wurde die Veranstaltung durch das Programm INTERREG Bayern – Tschechien im Rahmen des Kleinprojektefonds.



Kontakt
Jürgen Menacher
1. Vorstand
Wiesenweg 10
93462 Lam
Telefon: 0 99 43 - 82 02
Telefon Vereinsheim: 0 99 43 - 33 37